Update 25.11.2012
Der Support antwortete mir innerhalb weniger Stunden am Sonntag. Leider ist die Aktualisierung des Ions mit der Anzahl fälliger Aufgaben nicht im Hintergrund möglich, da dies nur über iCloud möglich wäre. Es wird nun aber mal die eigene Cloud genutzt, da geht das nicht. Also werden wir das abhaken können.
Rezension vom 24.11.2012
Mir hilft es nicht mehr, aber der Preis ist entschieden zu hoch und sollte runter. Wie auch schon andere geschrieben haben, wird dazu die iPad und iPhone Version getrennt abgerechnet. Der negative Beigeschmack der Abzocke bleibt, genauso wie der negative Beigeschmack, dass Updates und Neuerungen extrem spät kommen. Das ist bei diesem Preis sehr schade.
Der Sync zwischen Mac, iPad und iPhone klappt gut, allerdings auch erst, wenn die App auf dem iOS Gerät geöffnet wird. Erst dann aktualisieren sich die Aufgaben. Somit sehe ich die Zahl der fälligen Aufgaben am Icon, doch diese müssen gar nicht mehr aktuell sein, weil sie am Mac oder einem anderen Gerät verändert wurden. Dies finde ich für den Preis extrem schlecht. Ob dies mit einer iCloud Sync besser wäre weiß ich nicht, aber Things hat sich ja für die eigene Wolke entschieden.
Doch leider hat diese Software nun mal den Eigenvorteil, dass sie für den Zweck der Anwendung fast die einzigste ist die gut dafür zu gebrauchen ist. Ich hatte erst Speedtask als Alternative in Betracht gezogen und die 5 EUR auch investiert. Doch leider kommt sie bei weitem nicht an Things ran. Es ist eine ganz andere Oberfläche, alles nur über die Menüleiste, keine Notizen oder Untertitel zu einer Aufgabe, spartanisches Layout.
Das Handling von Things ist gut, für 50 EUR hatte ich mir aber mehr erhofft. 50 EUR Klasse Apps bieten in der Regel einiges mehr. Der Preisverfall ist an Things vorbei gezogen ohne Halt zu machen. Ein Preis von 23,99 EUR wäre immer noch zu hoch, aber eher passend.
Also abwarten was kommt, ich hoffe, dass auch bald im Hintergrund aktualisiert wird, denn so ist es sehr verwirrend.
mwittmann about Things, v2.1